Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchgemeinde im schönen und sonnigen Stettfurt.

Wir freuen uns, dass Sie sich unsere Website anschauen, sich über uns informieren und über diesen Weg kennen lernen wollen. Sie sind sehr herzlich eingeladen, rege an unserem kirchlichen Leben teilzunehmen und aktiv mitzugestalten. Kontaktieren Sie uns gerne für Fragen, Anregungen und Wünsche. Unsere Pfarrpersonen, die Kirchenvorsteherschaft und Mitarbeitenden sind für Sie da und freuen sich auf Sie!

Aktuelle Woche
Di, 28. März
19.30
Kirchgemeinde- versammlung
Kirche Stettfurt
So, 02. April
10.00
Gottesdienst Palmsonntag
Kirche Stettfurt
So, 31. Dezember
10.00
Gottesdienst
Kirche Lommis
Aktuelles
26.03.2023
Kirchgemeindeversammlung
Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbürger
Gerne laden wir Sie ein zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung: Dienstag, 28. März 2023, 19.30 Uhr, in der Kirche Stettfurt.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und reges Interesse!
Ihre Kirchenvorsteherschaft mit Pfarrteam
06.03.2023
Ökumenische Rosenaktion, 18. März 2023
Wir haben uns in der Kirchenvorsteherschaft auch dieses Jahr entschieden, nicht an der Rosenaktion von HEKS und Fastenaktion teilzunehmen. Dies aus Gründen, da uns der ökologische Fussabdruck mit dem Transport der Rosen aus Kenia nicht stimmig erscheint - auch da die Rosen mit grossen Wassermengen in einem trockenen Land gewässert werden müssen, wo bereits das Wasser für Mensch und Tier fehlt. Auch haben wir die Rückmeldungen der letzten beiden Rosenverkaufsjahren aufgenommen. Es wurde uns von Kirchbürger*innen und Stettfurter Bürger*innen mit ähnlichen, wie die oben erwähnten Gründe, Unverständnis entgegengebracht, dass wir als Kirche diese Projekte unterstützen.
Vermutlich wurden aus diesem Grunde jeweils nur sehr wenige Rosen gekauft? Was tun mit allen übrig gebliebenen Rosen? Wir haben in den letzten zwei Jahren im Vorfeld versucht, dies abzufedern und wollten geringere Mengen Rosen bestellen. Dies war leider nicht möglich.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis - auch im Wissen, dass unser Entscheid nicht für alle stimmig ist. Wir danken Ihnen für Ihre Anregungen dazu.

Die Kirchenvorsteherschaft hat statt dessen entschieden, direkt nach Kenia an die gemeinnützigen Projekte eine Spende/Kollekte zukommen lassen.
Falls auch Sie direkt spenden möchten, unten anstehend die Kontoangaben:

IBAN: CH71 3000 0001 4600 7694 0
Oekumenische Kampagne, Aktionen, 6005 Luzern

Vielen herzlichen Dank!
15.12.2022
Neue Kirchenhaupttüre samt Oberlichtbogen fertig gestellt
Die neue Kirchenhaupttüre samt Oberlichtbogen ist fertiggestellt!
Wir freuen uns, dass dieses Projekt nun abgeschlossen ist und hoffen, dass die neue Kirchenhaupttüre Gefallen findet.
Vielen Dank der Werder Schreiner AG, Wängi, für diese schöne Arbeit und gute Zusammenarbeit.
10.03.2023
Orgelrevision komplett
Wir freuen uns sehr, dass die komplette Orgelrevision fertiggestellt ist. Die Orgel ertönt wieder in hellem Klang und erfreut frisch gestimmt die Ohren! Vielen Dank der Firma Hauser Orgelbau für diese tolle Arbeit.
11.07.2022
TWINT Kollekten
Neu können die Kollekten nach den Gottesdiensten auch mit TWINT einbezahlt werden. Weiterhin können Sie auch Bargeld einlegen. Dabei bitten wir Sie, nur Bargeld in Schweizerfranken in die Kollektenboxen zu legen. Es kommt immer wieder vor, dass wir Euros darin finden. Dies erschwert uns die Einzahlung an die Hilfswerke/Institutionen. Die QR-Codes TWINT befinden sich an den Kollektenboxen und sind hochgeladen auf dieser Website unter "Unsere Kirche" - Downloads". Wir danken Ihnen für jede grosszügige Spende für die bedürftigen Menschen.
20.12.2021
Neues Behördenmitglied gesucht
Möchten Sie gerne Ihre Fähigkeiten in die Kirchgemeinde einbringen und kreativ unsere Aktivitäten mitgestalten? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Sie! Wir sind ein sehr offenes und neugieriges Team. Für Fragen und weitere Auskünfte melden Sie sich gerne bei Susanne Schiesser Beeler, Präsidentin, oder Telefon 079 481 92 20.
14.03.2022
Anlaufstelle Ukraine-Hilfe Kanton Thurgau und Seelsorge
Aufgrund den dringlichen Begebenheiten hat der Kanton Thurgau eine Anlaufstelle für die Ukraine-Hilfe eingerichtet. Diese ist an sieben Tagen die Woche unter 058 345 91 91 von 8 bis 17.30 Uhr erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist auch per E-Mail ukraine-hilfe@tg.ch möglich.

Wir sind mit dem Gemeinderat Stettfurt im Austausch sowie mit den Politischen Gemeinden Matzingen und Thundorf, den Evangelischen Kirchgemeinden Matzingen und Thunbachtal in Koordination mit dem Kompetenzzentrum Matzingen, Thundorf, Stettfurt. betr. Koordination Flüchtlinge Ukraine. Wir werden Sie stetig auf dem Laufenden halten.

Auch unsere Pfarrpersonen Marco Borghi und Olivier Wacker stehen für Seelsorgegepräche per Telefon oder via E-Mail zur Verfügung. Kontaktdaten auf dieser Website siehe unter: Unsere Kirche/Personen/Pfarramt.
07.09.2021
Archivorganisation Papierarchiv
Unser Papierarchiv, inklusive Bücher, ist nun fertig archiviert gemäss dem alten Registraturplan bis 2019 und ab 2020 gemäss dem neuen Registraturplan. Die ausführende Firma Eberle AG, Bazenheid, war erfreut, wie weit zurück unser Archiv liegt und wie gut sortiert dieses bis 1747 bereits war. Auch wir freuen uns!
05.07.2020
Neues Logo «Kreuz im Licht»
Gleichzeitig möchten wir nun auch unser neues Logo «Kreuz im Licht» öffentlich machen. Das Logo wurde von der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) entworfen und wird den Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden schweizweit zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Dies, in unserem Falle, im Einverständnis mit der Evangelischen Landeskirche Thurgau. Der Sinn dieses gemeinschaftlichen Logos ist, den verschiedenen Kirchgemeinden eine Möglichkeit zu bieten, nach aussen wieder in einer Einheit sichtbar zu werden. Natürlich steht es allen Kirchgemeinden frei, dies zu nutzen.

Das Logo «Kreuz im Licht» möchte in der Symbolik an das göttliche Licht erinnern, welches aus der Mitte heraus erstrahlt, dies auch aus jedem Menschen. Deshalb sind die Kreuzbalken nicht miteinander verbunden. Es ist uns ein Anliegen, uns im gleichen Zuge ganz, ganz herzlich bei Margarete Stettler zu bedanken für Ihr vergangenes wunderschönes Logo, welches über so viele Jahre das Symbol der Evangelischen Kirchgemeinde Stettfurt war.